Wie lange Zähne putzen ?
Um Zahnbeläge (Plaque) effektiv zu beseitigen, wird empfohlen, sich die Zähne zweimal täglich für eine Putzdauer von zwei - besser 3 Minuten zu putzen, am besten morgens nach dem Frühstück und abends vor dem Schlafengehen
Elektrische Zahnbürste o. Handzahnbürste ?
Die erste Unsicherheit besteht oftmals in der Entscheidung zwischen herkömmlicher Handzahnbürste und elektrischer Zahnbürste. Mit
einer herkömmlichen Zahnbürste lassen sich sehr gute Putz-Ergebnisse erzielen. Richtig angewandt hingegen, reinigen elektrische Zahnbürsten noch effektiver. Sollten Sie Fragen haben - fragen Sie
Ihren Zahnarzt in Berlin Wilmersdorf.
Kreisförmig oder ? Nein. – Als Kind haben die meisten noch gelernt, dass man sich die Zähne in kreisförmigen Bewegungen putzt.
Auch hier gibt es neue zahnmedizinische Erkenntnisse. Durch das Kreisen der Zahnbürste können Speisereste unter das Zahnfleisch gelangen.
Daher empfehlen Zahnärzte heute die sogenannte „Bass-Technik“.
Die bessere Bass Technik – Zahnbürste im Winkel von 45° zum Zahn ansetzen.
Unter leichtem Aktivierungsdruck der Bürste erfolgen horizontale Rüttelbewegungen. Die losgelösten Plaqueteilchen werden mit einer Bewegung der Zahnbürste zur Kaufläche hin entfernt. Beim
Reinigen der Schneidezähne ist das senkrechte Anstellen der Zahnbürste sinnvoll. Die Kauflächen aller Zähne im Ober- und Unterkiefer werden mit rein horizontalen Bewegungen gereinigt.
Wichtig ist, nicht zu fest an die Zähne zu drücken, um Zahnfleisch und -hälse nicht zu schädigen. Ansonsten wird der Zahnschmelz angegriffen, was zu schmerzempfindlichen Zähnen führen kann.
Borstenköpfe mindestens 4x wechseln - Zudem sollten Sie Ihre Zahnbürste / den Bürstenkopf mindestens 4-mal im Jahr wechseln. Wir empfehlen Ihn zu wechseln, sobald die Borste auszufransen beginnt. Nur neue Borste haben die richtige Reinigungsfunktion. Sparen Sie hier nicht am falschen Ende. Ihr Zahnarzt in Wilmersdorf.